www.angi1989-online.de.tl


 
   

COCKTAILS

   
 


 

 

Welcome

aubaot me

Kontakt

Bolywood

Fashionshow

verschiedenes

=> COCKTAILS

=> Alkoholfreie cocktails

=> Mannes Beschwerde

=> Idioten test

=> Horoskop

=> Witze

=> In denn wahnsin ?????

=> GAMES

=> Gedichte

=> umsonst gestorben

=> Liebe

=> Süße Pics

Mahnmale

Speddyy

CHAT

Gewinspiel

Counter

ANTI TOKIO-HOTEL

Wo fahrt ihr lieber in den Urlaub

Godbey

Versteckte Seiten

Gästebuch

 


     
 

Cointreau-Cocktails

   
     
     

B52 (Bild)

cl Cointreau, 2 cl Kaffeelikör, 2 cl Irish Cream-Likör.

In dieser Reihenfolge vorsichtig über den Rücken eines Barlöffels in

ein dünnes Glas gießen um die einzelnen Schichten zu erhalten.


Cointreau Lime on Ice

4 cl Cointreau, 4 cl Limonensaft, 4 cl Wasser.

In ein Old-Fashioned-Glas zwei Eiswürfel geben. Cointreau,

Wasser und Limonensaft mit dem Barlöffel leicht umrühren.

Ein Limonenstück über dem Glas auspressen und in den Drink geben.

Velvet Hammer

4 cl Cointreau, 2 cl Crème de Cacao (weiss), 4-6 cl Sahne.

Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.

2

  B52
 

   
     

Rising Sun

6 cl, Grapefruitsaft, 3 cl Saké, 3 cl Cointreau.

Die Zutaten im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und in ein Glas

Abseihen. Einen Tropfen Granatapfellikör (o. Grenadine) beifügen. Rühren.

In ein becherförmiges Glas füllen. Garnierung: Limetten- oder

Zitronenscheibe, Kirsche.

Cointreau Fiction

4 cl Cointreau, 2 cl Orangensaft, 2 cl Zitronensaft, Sodawasser.

Den Cointreau und die Säfte in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln geben

und mit etwas Sodawasser auffüllen. Mit einer Orangenscheibe garnieren.


Springtime

2 cl Cointreau, 4 cl Wodka, 6 cl Orangensaft.

Im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und in einen Tumbler auf

Eiswürfel abseihen. Mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche

garnieren.


Cointreau Fiesta

2 cl Cointreau, 1 cl Cremè de Banana, Champagner oder Sekt.

Cointreau, Bananenlikör und einen Eiswürfel in eine Champagnertulpe

geben und mit Champagner oder Sekt auffüllen. Mit einer Orangenschale

abspritzen und diese dazugeben.

Black Sun

4 cl Cointreau, 2 cl brauner Rum, Cola zum Auffüllen.

Die Zutaten in ein Longdrinkglas auf Eiswürfel geben und mit eiskalter

Cola auffüllen.

Long Island Icetea

2 cl Tequila, 2 cl brauner Rum, 2 cl Wodka, 2 cl Gin, 2 cl Cointreau,

3 cl Zitronensaft,

2 cl Orangensaft, Cola.

Alle Zutaten bis auf die Cola zusammen mit Eis in einem Shaker kräftig

schütteln. Den Drink anschließend in ein Longdrinkglas mit Eis und füllen

und mit Cola aufüllen.
 

Gin-Cocktails

   
     
     

Gin Fizz

5 cl Gin, 3 cl Zitronensaft, 3 cl Zuckersirup, Sodawasser.

Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln im Shaker

lange und kräftig schütteln. In ein Longdrinkglas abseihen

und mit etwas


Sodawasser auffüllen.

Singapur Sling

4 cl Gin, 2 cl Brandy, 3 cl Zitronensaft,
1 cl Grenadine, Sodawasser.

Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln im Shaker

gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel

abseihen.

Mit etwas Sodawasser auffüllen. Mit einer Zitronenscheibe

und Cocktailkirsche garnieren.

Martini Cocktail (Bild)

5 cl Dry Gin, 1 cl Vermouth Dry.

Die Zutaten im Rührglas mit Eiswürfeln vermischen und

in ein vorgekühltes Martiniglas abseihen. Ganz wichtig

für den Geschmack ist eine grüne Olive, die direkt ins

Glas gegeben wird.


  Martini Cocktail
 

   
     

Tom Collins

5 cl Gin, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup, Sodawasser.

Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln im Shaker gut

schütteln

und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen.

Mit Sodawasser

auffüllen, einer Zitronenscheibe und Cocktailkirsche garnieren.

Big Ben

5 cl Gin, 2 cl Zitronensaft, 4 cl Orangensaft, 1 cl Grenadine Bitter

Lemon.

Die Zutaten - ohne Bitter Lemon - mit Eiswürfeln im Shaker gut

schütteln

und in ein Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen. Mit Bitter Lemon

auffüllen
.

White Lady

4 cl Gin, 2 cl Cointreau, 2 cl Zitronensaft.

Im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und in eine Cocktailschale

abseihen.


Red Snapper

5 cl Gin, 1 cl Zitronensaft, 12 cl Tomatensaft, 3-5 Spritzer

WorchestersaucE

,
2 Spritzer Tabasco, frisch gemahlener Pfeffer, Selleriesalz.

Die Gewürze, den Gin und den Zitronensaft in ein Longdrinkglas mit

einigen Eiswürfeln geben, den Tomatensaft auffüllen und gut rühren.

Golden Fizz

5 cl Gin, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup, 1 Eigelb, Sodawasser.

Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln im Shaker lange und

kräftig schütteln. In ein Longdrinkglas abseihen und mit etwas

Sodawasser auffüllen.

Orange Fizz

5 cl Gin, 5 cl Orangensaft, 2 cl Zitronensaft, 1 cl Zuckersirup,

Sodawasser.

Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln im Shaker lange und

kräftig schütteln. In ein Longdrinkglas abseihen und mit etwas

Sodawasser auffüllen.


 

Rum-Cocktails

   
     
     

Planters Punch (Bild)

Saft von 1/2 Limette, 100 ml Orangensaft, Zuckersirup nach Geschmack, 5 cl brauner Rum, 4 Eiswürfel,
etwa 2 cl Sodawasser.

Limetten- und Orangensaft in den Shaker geben, einmal kurz umrühren und dann mit Zuckersirup nach Belieben Süßen. Rum und Eiswürfel hinzufügen und alles kräftig schütteln, bis der

Shaker außen beschlägt. Durch ein Sieb in ein Longdrinkglas abseihen und mit dem Soda- oder Mineralwasser verlängern.

Cuba Libre

1 unbehandelte Limette, 4 Eiswürfel, 6 cl weißer Rum,

etwa 100 ml Cola.

Die Limette waschen, halbieren und den Saft auspressen.

Dann die beiden Limettenhälften in Spalten schneiden. Limettensaft in ein Longdrinkglas gießen. Limettenspalten hinzufügen und mit einem Barlöffel leicht zerdrücken.

Das Glas mit Eiswürfeln auffüllen.

Den Rum darüber laufen lassen und mit der Cola aufgießen. Vorsichtig einmal umrühren.

  Planters Punch
 

   
     

Daiquiri

4 Eiswürfel, 5 cl weißer Rum, 1 1/2 cl Limetten- oder Zitronensaft,

1/2 TL Zuckersirup.

Das Cocktailglas im Gefrierfach gut vorkühlen. Alle Zutaten im Shaker

kräftig schütteln und anschließend durch das Sieb in das eiskalte Glas

umfüllen.

TIPP: Der Daiquiri kann mit vielen exotischen Früchten oder heimischen

Beeren abgewandelt werden. Am bekanntesten ist der Strawberry

Daiquiri, in den zusätzlich 2 TL Erdbeersirup kommen und der mit

Erdbeeren dekoriert wird.
Frozen Daiquiris mixt man im Elektromixer mit 4 EL crushed Ice statt

der Eiswürfel und füllt sie dann nur noch in das vorgekühlte Glas um.

Swimmingpool

4 EL crushed Ice, 4 cl weißer Rum, 2 cl Wodka, 1 cl Blue Curacao, 6 cl

Ananassaft,
2 cl Kokosnusscreme, 1 cl Sahne.

Alle Zutaten für diesen im Elektromixer kräftig aufmixen und in ein

Longdrinkglas oder eine Cocktailschale umfüllen.
 

 
Pina Colada

4 EL crushed Ice, 6 cl weißer Rum, 100 ml Ananassaft, 6 cl

Kokosnusscreme.

Alle Zutaten im Elektromixer auf höchster Stufe schaumig mixen.

Durch ein Sieb in ein Longdrinkglas oder ein bauchiges Glas abseihen.

Wer mag, kann auch noch 2 cl Sahne unter den Colada mixen.

Strawberry Colada

6 cl weißer Rum, 6 cl Ananassaft, 2 cl Zitronensaft, 4 cl flüssige

Cream of

Coconut,
1 Scheibe Ananas in Stücke geschnitten.

Die Zutaten im Elektromixer gut durchmixen und in ein mit

gestoßenem

Eis halb gefüllten Longdrinkglas gießen. Mit einer Erdbeere am

Glasrand

dekorieren.


Zombie

4 cl weißer Rum, 4 cl Brauner Rum, 2 cl hochprozentiger

Jamaica Rum, 2
cl Cointreau,

2 cl Grenadine, 2 cl Maracujasirup, 4 cl Zitronensaft, 4 cl Orangensaft,
4 cl Ananassaft.

Die Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein zur Hälfte

mit gestoßenem Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Mit einem

Ananasstück, einer Cocktailkirsche und Minze garnieren.

Cubanito

Selleriesalz, frisch gemahlener Pfeffer, 2 Spritzer Tabasco, 3-5 Spritzer

Worcestershire Sauce, 1 cl Zitronensaft, 5 cl Weißer Rum, 12 cl

Tomatensaft.

In ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel die Gewürze, Zitronensaft und

den Rum geben, mit Tomatensaft auffüllen und gut rühren.

Mai Tai

4 Eiswürfel, 2 cl weißer Rum, 2 cl brauner Rum, 1 cl Curacao

Tripple Sec,

1 cl Limettensaft, 3 cl Orangensaft, 3 cl Ananassaft, 1 Spritzer

Grenadinesirup.

Alle Zutaten für den Mai Tai im Rührglas kräftig verrühren und durch

das Sieb in ein Longdrinkglas füllen.
 

Golden Gate Sling

3 cl weißer Rum, 3 cl Cointreau, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Grenadine, Bitter

Orange.

Die Zutaten - ohne Bitter Orange - mit Eis im Shaker gut schütteln und in

ein zur Hälfte mit Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Mit Bitter Orange

auffüllen und mit einer Zitronenscheibe und Cocktailkirschen garnieren

Pineapple Fizz

5 cl weißer Rum, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup, 6 cl Ananassaft,

Sodawasser.

Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln lange und kräftig

schütteln und in ein Longdrinkglas abseihen. Mit etwas Sodawasser

auffüllen.

Banana Royal

½ Banane, 5 cl brauner Rum, 8 cl Ananassaft, 2 cl Sahne,
4 cl flüssige Cream of Coconut.

Im Elektromixer gut durchmixen, die Mischung im Shaker mit Eiswürfeln

gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen.

Mit Früchten garnieren.
 

Tequila-ckocktails

   
     
     

Tequila Sunrise (Bild)

6 cl Tequila, 10 cl Orangensaft, 1 cl Zitronensaft,
2 cl Grenadine.

Tequila, Orangen- und Zitronensaft mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein mit gestoßenem Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Die Grenadine langsam darüberlaufen lassen. Mit einer Orangenscheibe garnieren. Vor dem Trinken gut umrühren.

Sex on the Beach

4 cl Tequila, 2 cl Peach Likör, 1 Spritzer Grenadine,
6 cl Orangensaft.

Alle Zutaten mit Eis im Shaker schütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen.

Tampico

5 cl Tequila, 2 cl Galliano, 6 cl Preiselbeersaft,
3 cl Ananassaft.

Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein Old-Fashioned-Glas auf einige Eiswürfel abseihen. Mit einer Limonenscheibe und Cocktailkirschen garnieren.

  Tequila Sunrise
 

   
     

Tequila Sour

5 cl Tequila, 3 cl Zitronensaft, 1-2 cl Zuckersirup.

Die Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln und in ein

Stielglas abseihen. Mit einer halben Orangenscheibe und einer

Cocktailkirsche garnieren.

Numero Uno

3 cl Tequila, 3 cl Amaretto, 6 cl Sahne .

Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in eine Cocktailschale

abseihen.

Strawberry Margarita

4 cl Tequila, 2 cl Cointreau, 2 cl Zitronensaft, 3-5 Erdbeeren.

Den Rand einer Cocktailschale in einem Zitronenviertel drehen und in

eine mit Zucker gefüllte Schale tupfen. Die Zutaten im Elektromixer gut

durchmixen, eine Erdbeere zum garnieren aufheben. In einen mit

Eiswürfeln gefüllten Shaker gießen, gut schütteln und in das vorbereitete

Glas abseihen.


Zorro

4 cl Tequila, 2 cl Cointreau, 1 cl Curaçao Blue, 4 cl Grapefruitsaft, Tonic

Water.

Die Zutaten - ohne Tonic Water - in einen mit Eiswürfeln gefüllten Shaker

gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen.

Mit Tonic Water auffüllen. Mit einer Orangenscheibe und Cocktailkirschen

garnieren.

Margarita

4 cl Tequila, 2 cl Cointreau, 2 cl Zitronensaft.

Den Rand einer Cocktailschale in einem Zitronenviertel drehen und in

eine mit Salz gefüllte Schale tupfen. Das nicht haftende Salz durch

leichtes Klopfen am Rand entfernen. Tequila, Cointreau und Zitronensaft

im Shaker kräftig schütteln und in das präparierte Glas abseihen.

Sangrita

5 cl Tequila Gold, 5 cl Tomatensaft, 1 Spritzer Zitronensaft, 1 Prise

schwarzer Pfeffer.

Tequila ungekühlt in ein Schnapsglas einfüllen. Den Tomatensaft in mit

den restlichen Zutaten in ein neues Schnapsglas geben. Die beiden

Drinks abwechselnd genießen. 

 

Wodka-Cocktails

   
     
     

Screwdriver (Bild)

7-8 Eiswürfel, 5 cl Wodka, 100 ml Orangensaft.

4 Eiswürfel ins Rührglas füllen, Wodka und Orangensaft darüber gießen und gut umrühren. Durch das Sieb in ein Longdrinkglas umfüllen. Die übrigen Eiswürfel dazugeben und noch einmal umrühren.
TIPP: Ausgezeichnete Deko für den Screwdriver ist etwas Orangenschale. Am besten die unbehandelte Orange.

Wodka Julep

2 cl Zuckersirup, 5-6 Minzeblättchen, 5 cl Wodka.

Zuckersirup in ein kleines Saftglas füllen. 3-4 Minzeblättchen dazugeben und mit einem Stößel oder einem Kaffeelöffel zerdrücken. Das Glas mit dem crushed Ice auffüllen und den Wodka darüber gießen. Einmal umrühren, mit übriger Minze garnieren.

  Screwdriver
 

Touch Down

4 cl Wodka, 2 cl Apricot Brandy, 1 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft, 10 cl

Maracujasaft.

Alle Zutaten außer Grenadine mit wenig Eis shaken und in ein

Longdrinkglas mit beliebig vielen Eiswürfeln seihen. Grenadine

vorsichtig in das Glas geben und leicht umrühren.

White Russian

4 cl Wodka, 2 cl Kahlua, 1-3 cl Sahne.

Wodka mit Kahlua rühren und in eine Cocktailschale geben. Nach

belieben 1-3 cl Sahne über einen Barlöffel (Rücken) vorsichtig auf den

Drink laufen lassen,
damit zwei Schichten entstehen.

     

   
     

Wodka Tonic

4 cl Wodka, 7-8 Eiswürfel, etwa 100 ml Tonic Water.

Den Wodka im Rührglas auf 3-4 Eiswürfeln kaltrühren und durch das

Sieb in ein Longdrinkglas abgießen. Mit dem Tonic Water auffüllen und

dem restlichen Eis auffrischen.

Wodka Cooler

4 Eiswürfel, 5 cl Wodka, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup,

etwa 5 cl Ginger Ale.

Ein Longdrinkglas mit crushed Ice, das Rührglas mit den Eiswürfeln

füllen. Wodka, Zitronensaft und Zuckersirup ins Rührglas gießen und

gut verrühren. Durchs Sieb in das Longdrinkglas abseihen und mit

Ginger Ale aufgießen.

Wodka Highball

2-3 Eiswürfel, 5 cl Wodka, je 1 Scheibe und Schalenspirale von einer

unbehandelten Zitrone, etwa 100 ml Bitter Lemon oder Tonic Water.

Die Eiswürfel und den Wodka in ein großes Saftglas füllen und verrühren

. Die Zitronenscheibe

dazugeben, mit einem Stößel oder einem Kaffeelöffel leicht

ausquetschen und wieder entfernen. Mit Bitter Lemon oder Tonic

Water auffüllen und den Cocktail mit der Schalenspirale garnieren.


Wodka Fizz

5 cl Wodka, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup Sodawasser.

Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln im Shaker lange und

kräftig schütteln. In ein Longdrinkglas abseihen und mit etwas

Sodawasser auffüllen.

Road Runner

4 cl Wodka, 2 cl Amaretto, 2 cl Sahne, 2 cl flüssige Cream of Coconut.

Im Elektromixer gut durchmixen. Die Mischung im Shaker mit Eiswürfeln

gut schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.

Bloody Mary

5 cl Wodka, 1 cl Zitronensaft, frisch gemahlener Pfeffer, Selleriesalz,

2 Spritzer Tabasco, 3-5 Spritzer Worcestershire Sauce,

12 cl Tomatensaft.

In ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel die Gewürze, Zitronensaft und

den Wodka geben. Mit Tomatensaft auffüllen und gut rühren.

 

 
 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden